AKTIVITÄTEN

Kaiserstuhl Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Natur, Genuss & Kultur erleben

Direkte Buchung


Der Kaiserstuhl ist weit mehr als eine Weinregion – er ist einfach herrlicher Urlaubsort für Naturliebhaber, Genießer und Aktivurlauber. Von idyllischen Wanderwegen und einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt bis hin zu kulturellen Highlights und ausgezeichneten Weingütern bietet die Region unzählige Möglichkeiten, unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.


Um Ihren Aufenthalt in diesem Naturparadies noch besser planen zu können, möchten wir Ihnen hier einmal die schönsten Kaiserstuhl Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Ausflugsziele vorstellen. Dazu kommen auch noch ein paar persönliche Favoriten und Geheimtipps in der Region.


Naturerlebnisse am Kaiserstuhl



Direkt vor der Tür des Bio-Hotels Haus am Weinberg beginnen zahlreiche Wander- und Radwege, die Sie durch die grünen Hügel und Weinberge der Region führen. Egal, ob Sie eine entspannte Fahrradtour oder eine anspruchsvolle Wanderung bevorzugen – der Kaiserstuhl hält für jede Vorliebe die passende Route bereit.


Extratipp: Mit unserer eigenen Gäste-App stehen Ihnen alle Informationen zum Haus und zur Umgebung zur Verfügung. 

ausblick auf die weinberge des Kaiserstuhls vom Haus am Weinberg Hotel aus mit idyllischen Häusern und Kirchturm im Hintergrund

Beliebte Wanderwege im Kaiserstuhl


Wandern ist definitiv eine der beliebtesten Aktivitäten bei uns am Kaiserstuhl. Kein Wunder, denn es gibt so viele fantastische Wandermöglichkeiten und Orte in der Region, in der man die malerische Landschaft, sowie Flora und Fauna erleben kann.


  • Kaiserstuhlpfad (22 km) – Ein zertifizierter „Qualitätsweg“, der auf 22 Kilometern von Endingen nach Ihringen führt und den gesamten Kaiserstuhl durchquert.
  • Themenpfade – Verschiedene Wanderrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bringen Ihnen die Natur und Geschichte der Region näher.


Den Kaiserstuhl mit dem Fahrrad oder E-Bike entdecken


Ob gemütlich oder sportlich – Radfahrer kommen im Kaiserstuhl voll auf ihre Kosten. Fahrrad- & E-Bike-Routen führen durch malerische Weinberge und schattige Wälder. Eine besonders schöne Möglichkeit bietet der Rheinradweg (EuroVelo 15), der von den Alpen bis zur Nordsee verläuft und direkt durch Breisach führt.


Dank des gut ausgebauten Wegenetzes in der Region lassen sich abwechslungsreiche Touren für jedes Niveau finden. Karten und Tourenvorschläge erhalten Sie direkt bei uns im Hotel.

Besondere Naturerlebnisse


Liliental bei Ihringen


Ein forstliches Versuchsgelände mit beeindruckendem Arboretum und Orchideenwiesen, die seltene Pflanzenarten beheimaten. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der Natur, sondern auch für eine Pause im Gasthaus zur Lilie, das mit regionalen, saisonalen und biologischen Spezialitäten begeistert.


Die Rheinauen bei Burkheim


Perfekt für heiße Sommertage – ein Spaziergang oder eine Fahrradtour durch die schattigen Rheinauen, gefolgt von einem erfrischenden Bad im Burkheimer Baggersee mit Naturstrand und klarem Wasser.


Aussichtspunkt Texaspass


Der Texaspass verbindet die Winzerdörfer Vogtsburg-Oberbergen und Endingen-Kiechlinsbergen und verdankt seinen Namen der geschwungenen Streckenführung, die an ein Lasso erinnert. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto – die Passhöhe ist auf verschiedenen Wegen erreichbar und belohnt mit einem großartigen Blick über die Natur des Kaiserstuhls.

Wein & Genuss – Die besten Weingüter der Region


In jedem Dorf am Kaiserstuhl finden Sie ein oder mehrere Weingüter und Winzergenossenschaften – die Auswahl ist riesig.


Hier sind einige der Häuser, mit denen wir zusammenarbeiten:


  • Bioweingut Bertram Isele (Demeter-zertifiziert): Ein Familienbetrieb, der sich dem biodynamischen Weinbau verschrieben hat. Die Weine sind mehrfach ausgezeichnet, und in den Rebanlagen summt und brummt das Insektenleben – sein Markenzeichen.
  • Weingut Höfflin (Bioland-zertifiziert): Leidenschaftlich, authentisch, bio – Mit diesen drei Begriffen beschreibt sich das Bioland Weingut Höfflin in Bötzingen. Ein Weingut in schönster Lage im Bötzinger Schambachtal und ein Winzer, der hervorragende Bioweine erzeugt.
  • Weingut Michel (VDP-zertifiziert): Unser direkter Nachbar in Achkarren, ein Familienbetrieb in dritter Generation mit exzellenten Weinen und viel Liebe zur Region.
grüne weinreben im kaiserstuhl, natur und wein

Kultur & Ausflüge – Städte in der Umgebung entdecken


Der Kaiserstuhl liegt im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz und bietet sich ideal für Tagesausflüge in die folgenden Orte und Städte in der Nähe.



Breisach am Rhein


breisach am rhein, blick auf das st stephansmünster mit kleinen schiffen davor im wasser und zwei enten

Nur etwa zehn Kilometer von unserem Bio-Hotel Haus am Weinberg entfernt verbindet Breisach am Rhein das Elsass mit dem Schwarzwald. 


Die ansehnliche Stadt lädt zu einem Bummel durch die Altstadt, einem Besuch des beeindruckenden St. Stephansmünsters oder einer Schifffahrt auf dem Rhein ein.


Vom Münsterplatz genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Vogesen und den Schwarzwald. Auch ein Abstecher zur UNESCO-Festung Neuf-Brisach lohnt sich. 

Freiburg im Breisgau



Nur knapp 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt erwartet Sie Freiburg, die südlichste Großstadt Deutschlands.


Dank der KONUS-Gästekarte reisen Sie kostenlos in die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, gemütlichen Straßencafés und den berühmten Bächle – kleinen Wasserläufen, die sich durch die Innenstadt schlängeln.


Besuchen Sie das imposante Freiburger Münster oder genießen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt, der Sie an historischen Bauwerken wie dem Historischen Kaufhaus oder den Stadttoren vorbeiführt.

blick auf die innenstadt von freiburg am breisgau, freiburger münstertor

Colmar


blick auf die malerischen bunten häuser in colmar am wasser in la petite venise

Rund eine Stunde vom Bio-Hotel Haus am Weinberg entfernt erwartet Sie Colmar, eine der schönsten Städte des Elsass - und ganz Frankreich.


Die charmante Altstadt begeistert mit ihren verwinkelten Gassen, farbenfrohen Fachwerkhäusern und romantischen Kanälen. Ein absolutes Highlight ist „Klein-Venedig“ (La Petite Venise), das sich am besten bei einer Bootsfahrt auf der Lauch erkunden lässt.


Genießen Sie das französische Flair in dieser malerischen Stadt, während Sie zwischen historischen Gebäuden, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés umherspazieren.

Basel


Nur eine Stunde vom Bio-Hotel Haus am Weinberg entfernt liegt Basel, eine Stadt, die französische, deutsche und schweizerische Einflüsse vereint.


Die Altstadt, eine der schönsten Europas, lädt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Bauwerken und über 200 Brunnen zum Entdecken ein.


Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Basler Münster, von dessen Pfalz sich ein wunderschöner Blick über den Rhein bietet.

blick auf die farbenfrohen häuser der innenstadt von basel vom flussufer aus bei sonnenuntergang

Endingen am Kaiserstuhl


blick auf den texaspass bei endingen am kaiserstuhl, keines dorf umgeben von grün und weinanbau

Die historische Altstadt von Endingen gilt als eine der schönsten am nördlichen Kaiserstuhl und begeistert das ganze Jahr über mit ihrer besonderen Atmosphäre.


Umgeben von idyllischen Winzerdörfern zeigt sich die Region zu jeder Jahreszeit von ihrer besten Seite – von der Obstblüte im Frühling bis zur Weinlese im Herbst.


Die einzigartige Verbindung von Tradition mit modernem Flair machen die Stadt zu einem tollen und lebendigen Ausflugsziel.

Burkheim


Eingebettet in die Weinberge des westlichen Kaiserstuhls verzaubert Burkheim mit seiner historischen Altstadt, engen Gässchen und Fachwerkhäusern.


Die Burgruine Burkheim bietet einen herrlichen Blick über die Rheinebene, während gemütliche Weinbergführungen die lange Tradition des Weinbaus erlebbar machen.

blick auf den kirchturm und ein paar kleine häuser von burkheim am kaiserstuhl umgeben von weinreben und grünen hüeln

Besondere Erlebnisse in Achkarren


 

  • Gästeführungen „Lueg emol“ mit Christine Fichter: Lernen Sie Achkarren und seine Geschichte aus erster Hand kennen. Anmeldung unter: 07662-8701.
  • Mountainbike-Touren mit Beitune : Geführte MTB-Touren und Bike-Events für Einsteiger und Fortgeschrittene. www.beitune.de


 


Einzigartige Natur – Flora & Fauna im Kaiserstuhl


Der Kaiserstuhl ist die wärmste Region Deutschlands und bietet Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten:
  • Orchideen, Kaiserstuhlanemone & Diptam: Die Trockenwiesen des Kaiserstuhls sind ein Paradies für Botaniker.
  • Smaragdeidechsen, Bienenfresser & Wiedehopf: Wer genau hinsieht, kann diese faszinierenden Tiere in den Weinbergen oder am Achkarrer Schlossberg entdecken.
  • Gottesanbeterin: In den heißen Sommermonaten lassen sich an sonnigen Stellen sogar diese beeindruckenden Insekten beobachten.


Ob Sie durch die Weinberge rund um Achkarren spazieren oder eines der 16 Naturschutzgebiete der Region erkunden – die Natur des Kaiserstuhls hält immer neue Überraschungen für Sie bereit.

Der Kaiserstuhl bei Regen: Aktivitäten bei schlechtem Wetter


Auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten, den Tag abwechslungsreich zu gestalten.

Kunst & Kultur


  • Kunsthalle Messmer in Riegel am Kaiserstuhl: Wechselnde Ausstellungen in einem historischen Brauereigebäude (25 Min. mit Bahn oder Auto).
  • Fondation Beyeler in Basel: Weltberühmte Kunsthalle in einem wunderschönen englischen Garten (2 Std. mit der Bahn oder 1 Std. mit dem Auto).
  • Isenheimer Altar in Colmar: Weltbekannter Wandelaltar aus dem 16. Jh. im Musée Unterlinden (1 Std. mit dem Auto).

Sport & Entspannung


  • Thermen & Wellness: Vita Classica in Bad Krozingen, Keidelbad in Freiburg, Bad Bellingen oder Cassiopeia in Badenweiler.
  • Day Spa: Im Hotel Kreuz Post in Burkheim, nur 10 Min. entfernt.
  • Sirenia Spaß- und Hallenbad in Biesheim (Frankreich) – 20 Min. mit dem Auto.
  • Rulantica Wasserwelt & Europa Park in Rust

Unterwegs & Entdeckungen


  • Freilichtmuseen: Vogtsbauernhöfe in Gutach oder EcoMusée im Elsass (beide ca. 45 Min. mit dem Auto).
  • Gratiszugreise in den Schwarzwald: Mit der KONUS-Karte zum Feldberg, Titisee oder Schluchsee.
  • Charmante Schwarzwaldstädte: Freudenstadt oder Gengenbach.
  • Fahrt mit dem historischen Rebenbummler (Museumszug).
  • Ausflugsfahrt auf dem Rhein rund um Breisach oder per Schiff nach Colmar.

Häufige Fragen zu Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten im Kaiserstuhl

  • Was sind die schönsten Wanderungen im Kaiserstuhl?

    Der Kaiserstuhlpfad und das Liliental sind zwei der beliebtesten Routen für Naturfreunde.

  • Welche Weingüter im Kaiserstuhl besichtigen?

    Viele gute Weingüter im Kaiserstuhl bieten Weinproben und Führungen an. Besonders empfehlen wir das Bioweingut Isele oder das Weingut Höfflin.

  • Warum heißt der Kaiserstuhl Kaiserstuhl?

    Der Kaiserstuhl verdankt seinen Namen König Otto III., der im Jahr 994 in Leiselheim ein Gericht abhielt – Die Region wurde daher nach seiner Kaiserkrönung im 14. Jahrhundert erstmals als „Kaiserstuhl“ erwähnt.

Wann dürfen wir Sie bei uns begrüßen?

Ihr perfekter Aufenthalt im Kaiserstuhl

Ganz egal, ob Sie zum Wandern, Radfahren, Genießen oder Entdecken kommen – im Bio-Hotel Haus am Weinberg sind Sie mittendrin. Gerne beraten wir Sie bei der Planung Ihrer Ausflüge und halten Kartenmaterial sowie Tourenvorschläge für Sie bereit.

SEHEN SIE SICH UNSERE ZIMMERAUSWAHL AN

Reservierungsanfrage:

Kinder bis 6 Jahre zahlen bei einer Unterbringung im Zimmer der Eltern nichts.
Hunde sind Absprache erlaubt und kosten 15 € pro Nacht.

Kontaktieren Sie uns

Ich habe die Datenschutzerklärung  zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.


Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an 

info@hotel-haus-am-weinberg.de widerrufen.

Share by: